Handorakel

Handorakel

Nov.
29
Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit

Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit

“Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit” ist ein Buch des niederländischen Historikers und Autors Rutger Bregman, das 2020
7 min read
Nov.
29
Im Grunde gut

Im Grunde gut

Zahlreiche wissenschaftliche Studien untermauern die Sichtweise und zeigen, dass Menschen von Natur aus dazu neigen, Gemeinschaft zu suchen und aktiv an ihr teilzunehmen.
3 min read
Nov.
29
Vom Abschwören, Neuausrichtung & Beantwortung der System-Frage

Vom Abschwören, Neuausrichtung & Beantwortung der System-Frage

Diese Analyse setzt sich mit der Notwendigkeit des Abschwörens vom Alten, der möglichen Neuausrichtung der Glaubensenergie, der Beantwortung der System-Frage
Nov.
26
Von der Hypernormalisierung des Absurden

Von der Hypernormalisierung des Absurden

Einleitung Der Zusammenbruch der Sowjetunion war für viele ihrer Bürger ein überraschendes Ereignis – und doch nicht unerwartet, wie Alexei Jutschak
5 min read
Nov.
26
Die fünf Phasen der Trauer angewandt auf den Kapitalismus

Die fünf Phasen der Trauer angewandt auf den Kapitalismus

Slavoj Žižek analysiert in “Living in the End Times“ die Reaktionen der Menschheit auf die tiefgreifenden Krisen des Kapitalismus, indem
9 min read
Nov.
24
Wut und Widerstand in westlichen Gesellschaften: Auf der Suche nach einem neuen Sinnmodell

Wut und Widerstand in westlichen Gesellschaften: Auf der Suche nach einem neuen Sinnmodell

4 min read
Nov.
24
Skythen - Kriegernomadentum & Sklavenhalter

Skythen - Kriegernomadentum & Sklavenhalter

4 min read
Nov.
24
Neue Perspektiven auf die Geschichte der menschlichen Zivilisation: Staatsbildung ist keine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung einer „Hochkultur“

Neue Perspektiven auf die Geschichte der menschlichen Zivilisation: Staatsbildung ist keine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung einer „Hochkultur“

19 min read
Nov.
22
Von der Suche nach dem Absoluten und dem Scheitern an einer finalen Umsetzung

Von der Suche nach dem Absoluten und dem Scheitern an einer finalen Umsetzung

Wesensmerkmale der Menschenrechte Menschenrechte sind subjektive Rechte, die jedem Menschen allein aufgrund seines Menschseins zustehen. Anders ausgedrückt: Menschenrechte sind nicht
6 min read
Nov.
22
Einfluss der Durchschnittsbürger nahezu null: Keine Korrelation bei politischen Entscheidungsprozessen

Einfluss der Durchschnittsbürger nahezu null: Keine Korrelation bei politischen Entscheidungsprozessen

Die Studie von Gilens und Page (2014) untersucht den Einfluss von Interessengruppen auf politische Entscheidungen in den USA und zeigt,
3 min read